Ein paar Worte zur Fraktion
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Was bedeutet eigentlich "Fraktion"?
Eine Fraktion stellt den freiwilligen organisatorischen Zusammenschluss einer Gruppe von → Abgeordneten der selben Partei oder von Parteien mit gleicher Grundüberzeugung zur gemeinsamen Wahrnehmung parlamentarischer Aufgaben dar.
Die Fraktionen sind ein integrierender Bestandteil der parlamentarischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung.
Sie beruhen auf dem Grundsatz des freien Mandats und sind ein repräsentatives Element der modernen Parteiendemokratie.
Joachim Jarosch
(Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, Ältestenrat, Sportausschuss)
Was mich antreibt: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Stadträtin Barbara Grille M.A., Gymnasiallehrerin
Mitglied im ...
- Sozial- und Gesundheitsausschuss
- Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb
- Kultur- und Freizeitausschuss
- Revisionsausschuss
Aufsichtsrätin bei …
- der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU
- den Erlanger Stadtwerken ESTW
Ansprechpartnerin für folgende Partnerstädte:
- Umhausen / Österreich
- Bozen / Italien
- Eskilstuna / Schweden
- Stoke on Trent (England)
Persönliches:
- Verheiratet, Mutter von drei Söhnen
- ehrenamtlich engagiert in der Sozialen Selbstverwaltung (AOK Bayern und Medizinischer Dienst Bayern)
- Mitgliedschaft (aktiv oder passiv) bei: AWO Erlangen, BRK KV Erlangen-Höchstadt, Evangelische Arbietsgemeinschaft für soziale Fragen in Bayern und Thüringen (EAG) , ERBES, Freiwillige Feuerwehr Tennenlohe, gVe Erlangen, Grünes S.O.f.A. Erlangen - Alleinerziehenden-Initiative, Obdachlosenhilfeverein, ÖDP Bayern, Organisierte Nachbarschaftshilfe Tennenlohe, Schützenverein Tennenlohe, SV Tennenlohe, Tagespflege am Ohmplatz
Was mich antreibt:
...
Gerda-Marie Reitzenstein
(Stadträtin Gerda Reitzenstein, Richterin a.D.)
Mitglied im ...
- Haupt-, Finanz- und Personalausschuss
- Bildungsausschuss
- Seniorenbeirat
- Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss
- Bildungsausschuss
- Ausländer- und Integrationsbeirat
- Baukunstbeirat
- Jugendhilfeausschuss
Ansprechpartnerin für folgende Partnerstädte:
- Wladimir
Persönliches:
Was mich antreibt:
Wir bedanken uns bei
Frank Höppel
langjährigem ehemaligen ÖDP-Stadtrat